Allgemein

17. Newsletter der VERMÖGENSKULTUR AG

Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn die Abende wieder kühler werden und die Kraft der Sonne nachlässt, nähert sich der Herbst – die farbigste und schillerndste Jahreszeit. Ich genieße diese Jahreszeit mit
all ihrer Pracht, oft verbunden mit einem Spaziergang durch einen bunt gefärbten Blätterwald.
Den Herbst verbinde ich aber auch mit Kunst und Kultur, ist es doch eine gute Zeit, diese zu pflegen und zu fördern, was vom Besuch einer Ausstellung oder eines Konzerts bis hin zum Sammeln von Kunstwerken reichen kann. Hier darf ich einen kurzen Bogen spannen und auf den Hauptartikel dieses VermögenskulturBRIEFs verweisen, der nicht nur für Kunstsammler und Investoren, die ihr Vermögen in werthaltiger Kunst anlegen wollen, sehr spannend sein dürfte.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Kultur den Menschen erst zum Menschen macht und somit systemrelevant ist. Oder um den früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker zu zitieren: „Kultur ist kein Luxus, den wir uns leisten oder auch streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere eigentliche innere Überlebensfähigkeit sichert.“ Ob Musik, Theater, Literatur oder bildende Kunst: Kultur inspiriert, legt den Finger in Wunden und feiert das Schöne, macht Freude und Hoffnung, schärft den Blick und schafft neue Perspektiven. Sie ist Sinnbild für die Geschichte und den Wandel zugleich.

Und sie bringt Menschen dazu, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen – vor allem auch zuhause. Für solch wertvolle Momente möchte ich Ihnen zwei besondere Empfehlungen nicht vorenthalten: Vom kürzlich verstorbenen Ennio Morricone, der viel mehr als der Komponist grandioser Filmmusiken war, gibt es neu zusammengestellte Alben, die es wert sind, sich dafür Zeit zu gönnen. Und wenn Sie gerne lesen, lege ich Ihnen einen Klassiker der französischen Literatur ans Herz: Die Kurzgeschichte „Der Mann, der Bäume pflanzte“ von Jean Giono schafft es mit Geduld und Zähigkeit, die Natur nachhaltig zu verändern und vielen Menschen ein Stück Lebensfreude zu schenken.

Herzlichst

Ihr Stephan Simon

Download 17. VermögenskulturBRIEF

Foto:  ©TRUFFLE ART ADVISORY GmbH