37. Newsletter der VERMÖGENSKULTUR AG

VOM
06. Oktober 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

kaum ein Thema bewegt die Finanzwelt aktuell so sehr wie Künstliche Intelligenz. Was gestern noch wie Zukunftsmusik klang, ist heute bereits Realität: Chatbots beantworten rund um die Uhr Fragen, Algorithmen analysieren in Sekunden Märkte und digitale Assistenten helfen dabei, komplexe Zusammenhänge verständlich aufzubereiten. Dies eröffnet spannende Möglichkeiten – von effizienteren Prozessen über maßgeschneiderte Angebote bis hin zu neuen Perspektiven in der Beratung.

Doch bei aller Begeisterung bleibt eine entscheidende Frage: Was erwarten Sie als Kundin oder Kunde wirklich? Meine Erfahrung zeigt: Vertrauen, Verlässlichkeit und ein Gegenüber, das zuhört und versteht, lassen sich durch keine Maschine ersetzen. Denn Ihre persönliche Lebenssituation, Ihre individuellen Ziele und die vielen kleinen Zwischentöne, die ein Gespräch prägen, können nur im direkten Austausch erfasst werden. Künstliche Intelligenz kann jedoch wertvolle Unterstützung leisten. Sie hilft uns, Daten schneller zu prüfen, Trends frühzeitig zu erkennen und administrative Aufgaben effizienter zu bewältigen. Das verschafft uns vor allem eines: mehr Zeit für Sie. Zeit für das persönliche Gespräch, in dem wir gemeinsam Lösungen entwickeln, die zu Ihnen passen. Gerade in finanziellen Fragen ist Erfahrung unverzichtbar. Neben der fachlichen Kompetenz ist auch das Gespür für Chancen, Risiken und Ihre individuelle Situation entscheidend. Umso mehr freut es uns, dass wir neben unserem erfahrenen Team kürzlich einen neuen Kollegen gewinnen konnten, der auf viele Jahre Expertise in der Finanzbranche zurückblickt. Sein Wissen und seine Perspektiven sind eine wertvolle Bereicherung, von der auch Sie profitieren werden.

Ich bin überzeugt: Die Zukunft liegt nicht im „Entweder-oder“, sondern im „Sowohl-als-auch“. Moderne Technologie kann Prozesse vereinfachen, doch der menschliche Faktor bleibt entscheidend. Ihre Zufriedenheit entsteht dort, wo Fachwissen auf Verständnis trifft, wo Nähe und Verbindlichkeit spürbar sind. Deshalb betrachte ich Künstliche Intelligenz nicht als Ersatz, sondern als Werkzeug. Ein Werkzeug, das es uns ermöglicht, das Wesentliche in den Mittelpunkt zu stellen: Sie. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu gehen – mit Offenheit für Innovation und dem festen Versprechen, dass der persönliche Kontakt stets im Mittelpunkt bleibt.


Herzlichst

Ihr

Stephan Simon

Download Artikel